Kathrein Marktperspektive Q3 2023

31.07.2023

Kathrein Marktperspektive Q3 2023

linkedin instagram twitter mail download

Bislang hat die Weltwirtschaft erstaunlich gut die Herausforderungen der Hochinflationsphase und des weltweiten Zinsanstiegs gemeistert. Obwohl die Eurozone technisch gesehen in einer Rezession steckt, nachdem es zwei aufeinanderfolgende Quartale mit negativem Wachstum von jeweils -0,1 % gab, deuten bisherige Anzeichen nicht auf eine harte Landung hin. In den USA gibt es keine eindeutigen Anzeichen für eine Rezession. Allerdings werden weitere Zinserhöhungen voraussichtlich notwendig sein. Die Aktieninvestoren bleiben optimistisch und hoffen, dass die Zentralbanken die Inflation kontrollieren können, ohne eine Rezession auszulösen. Das konjunkturelle Umfeld bleibt herausfordernd, und aufgrund der Unsicherheit wird die Volatilität voraussichtlich weiterhin hoch bleiben.

In der Marktperspektive stellen wir quartalsweise unsere Investmentstrategie vor und erläutern unsere Asset Allocation.

 

Disclaimer

Diese Information hat das Ziel, eine allgemeine Übersicht über aktuelle Marktdaten und die Marktmeinung und Investmentstrategie der Kathrein zu geben und beinhaltet keine direkte oder indirekte Empfehlung für eine bestimmte Anlagestrategie im Sinne einer Finanzanalyse. Bei der Anlage in Wertpapiere sind Kursschwankungen aufgrund von Marktveränderungen jederzeit möglich.

Hier die aktuelle Marktperspektive zum Download

Das könnte Sie auch interessieren

12.07.2023
Lehrgang „Stiftungsvorstand“
Lesen
11.08.2023
„Samariterwagerl“: Kathrein Privatbank startete großzügige Spendenaktion
Lesen
18.09.2023
Kathrein Marktkommentar Q3 2023
Lesen

Das könnte Sie auch interessieren