Sitftungspreis

Der Kathrein Privatbank Stiftungspreis.

Die Kathrein Privatbank vergibt jährlich den renommierten Stiftungspreis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten zu zivil- und steuerrechtlichen Aspekten des Stiftungsrechts. Wir laden alle Expertinnen und Experten herzlich ein, am Kathrein Privatbank Stiftungspreis 2025 teilzunehmen.

Die Bedeutung von Stiftungen für die Wirtschaft im allgemeinen ist nicht zu unterschätzen.
Blickt man nach Österreich sieht man: Die Hälfte aller ATX-Unternehmen wird von Stiftungen gehalten, und die Mehrheit der 100 größten Familienunternehmen des Landes befindet sich im Eigentum von österreichischen Privatstiftungen. Diese Tatsache unterstreicht die zentrale Rolle, die österreichische Privatstiftungen für den Wirtschaftsstandort spielen. Stiftungen bieten einen herausragenden Weg, um Vermögen über Generationen hinweg zu schützen und zusammenzuhalten. Die Förderung des Stiftungswesens ist uns ein besonderes Anliegen, da die österreichische Privatstiftung nicht nur eine wichtige volkswirtschaftliche Bedeutung hat, sondern auch nachhaltige Werte schafft.

Welche Art von Publikationen können eingereicht werden?

Aufsätze, Master- und Bachelorarbeiten, Dissertationen, die zwischen 31. Juli 2024 und 31. Juli 2025 veröffentlicht wurden

Sprachen: Deutsch oder Englisch

Einreichfrist ist der 31. Juli 2025

Rückfragen an: Bettina Mayer, +43 1 534 51-200, bettina.mayer@kathrein.at

Die Ausschreibung sowie die Auslobungsbedingungen für den Kathrein Privatbank Stiftungspreis finden Sie unten im Bereich der Downloads.