Als führende Stiftungsbank Österreichs bieten wir mit dem 2006 eigens gegründeten StiftungsOffice StifterInnen, Stifterfamilien und Stiftungsvorstände profunde Beratung bei der Gründung und Verwaltung von Privatstiftungen. Wir helfen Ihnen zu entscheiden, wann eine Stiftungsgründung sinnvoll ist und welche Vorteile eine Privatstiftung im konkreten Fall mit sich bringen kann.
Auch bei allen rechtlichen und steuerlichen Fragen, die sich einer bereits bestehenden Stiftung stellen, stehen wir kompetent zur Seite. Dazu greifen wir auch auf ein vielfach bewährtes, auf Stiftungsfragen spezialisiertes Netzwerk renommierter AnwältInnen, NotarInnen oder Wirtschaftstreuhänder zurück und können solche auch im Einzelfall empfehlen.
Die Kathrein Privatbank erarbeitet auf den spezifischen Stiftungszweck hin ausgerichtete Veranlagungsstrategien und setzt diese unter Berücksichtigung steuerlich relevanter Belange als Einzelveranlagung, im Rahmen einer Vermögensverwaltung oder auch über Spezialanlegerfonds um.
Basierend auf unserer Kompetenz im Portfolio Management analysieren wir Ihre Veranlagung, zeigen Risikopotenziale einer Anlagestrategie auf und erstellen Anlagekonzepte mit optimierter Risiko- oder Ertragsstruktur unter Berücksichtigung stiftungseigener Vorgaben. Wir überzeugen seit Jahren als die führende Stiftungsbank Österreichs, bieten neben der umfassenden Beratung in allen Stiftungsfragen beste Kontakte zu führenden StiftungsexpertInnen.
Dr. Heinrich Weninger, TEP
LEITUNG STIFTUNGSOFFICE UND UNTERNEHMERSERVICES
Sprachen: Deutsch, Englisch
E-Mail: heinrich.weninger@kathrein.at
Tel.: +43/1/534 51-259